Übers Fahren, Parken, Fliegen und viel mehr...



Anreise / Abreise:

Bisher bin ich mit meinen Buchungen über Expedia.de sehr gut gefahren. Unter der Rubrik: Click & Mix Reisen bekommt man sehr gute Angebote. Bucht bei Eurer Reise am Besten sofort einen Shuttle Service dabei - bei Expedia in der Regel 27 € für Hin- und Rückfahrt. Ihr werdet am Flughafen mit Namenszettel erwartet bzw. abgeholt. Je nach Anzahl der Mitfahrer und verschiedenen Hotels hat man so seine "erste" Stadtrundfahrt" hinter sich. Verlorene Zeit sieht anders aus. Auch hier konnte ich schon einiges sehen....

 

PARKEN am Parkhafen Hahn: http://www.parkhafen-hahn.de/

 

PARKEN in Frankfurt: http://www.tourcare.de/

 

Sehr benutzerfreundliche Reservierung, schneller Vorgang, ohne Probleme und sehr kurzer Weg zum Flughafen mit dem dazugehörigen kostenlosen Shuttle.

 

Bezahlung: vor Ort oder mit Karte. Bei Tourcare gibt's Rabatt wenn man im ADAC ist!

 

 

Tipps für den Flug mit Ryanair:

 

Ab 01.11.2018 ist Pro Passagier nur noch eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm zulässig. Die ganze Gepäckrichtlinie findet ihr unter:

 

https://www.ryanair.com/de/de/reise-planen/mit-uns-fliegen/handgepack-richtlinie

 

Für Kleinkinder (im Alter zwischen acht Tagen und 23 Monaten), die bei einem Erwachsenen auf dem Schoß mitreisen, ist kein Freigepäck vorgesehen. Allerdings kann die Aufsichtsperson zusätzlich zu ihrem Handgepäck eine Babytasche mit einem Gewicht von maximal 5 kg transportieren.

Extra übergroßes Gepäck wird am Flugsteig zurück gewiesen oder wenn möglich im Flugzeug-Bauch gegen einen Gebühr von 50€/50£ verstaut werden (Gebühr unterliegt der MwSt auf Inlandsflügen; es gelten die behördlichen Preise). Wenn Sie sich nicht sicher sind, vergewissern Sie sich am Schalter für die Gepäckabgabe, bevor Sie durch die Sicherheitskontrolle gehen.

* Die Aufsichtsperson kann zusätzlich zu ihrem Handgepäck eine Babytasche mit einem Gewicht von maximal 5 kg transportieren, wenn ein Kleinkind (im Alter zwischen acht Tagen und 23 Monaten) auf dem Schoß mitreist.

Wenn Sie sich wegen Ihres Handgepäcks unsicher sind, erkundigen Sie sich noch vor der Sicherheitskontrolle bei der Gepäckannahmestelle.

Kleinere Musikinstrumente wie ein Cello, eine Gitarre, eine Violine oder eine Viola, deren Maße die zulässigen Höchstabmessungen für Handgepäck überschreiten, können in der Kabine mitgeführt werden, wenn dafür ein eigener Sitzplatz gebucht und der anfallende Preis bezahlt wurde. Bei der Buchung von Zusatzplätzen für Ausrüstung gibt es keine zusätzliche persönliche Gepäckgrenze und kein Recht auf Mitnahme eines zusätzlichen Handgepäckstücks. Wenn Sie einen Zusatzplatz für Ausrüstung buchen möchten, geben Sie bei der Buchung als Nachname "ITEM SEAT" und als Vorname "EXTRA" an. Ihre Buchung und Online-Bordkarte tragen dann den Vermerk "EXTRA ITEM SEAT". Die Daten des Reisedokuments des begleitenden Fluggastes müssen beim Online-Check-In angegeben werden.   Reservierte Sitzplӓtze an den Notausgӓngen in den Reihen 1, 16 und 17 kӧnnen  nicht gekauft werden, wenn Sie bereits einen extra Sitzplatz für mehr Komfort / einen Gegenstand gekauft haben.

Außerdem sind Sie verpflichtet, die Bestimmungen in Artikel 8 unserer Beförderungsbedingungen vollständig einzuhalten (Beförderungsbedingungen).

 

 

ACHTUNG!!! FLÜSSIGKEITEN bis 100 ml:

 

Bei der Sicherheitskontrolle:

  •  Flüssigkeiten sollten in Behältern sein, die nicht mehr als 100ml fassen.
  •  Alle Flüssigkeiten sollten in einem einzigen, transparenten, wiederverschlieβbaren Plastikbeutel (max. 20cm x 20cm) mit einem maximalen Fassungsvolumen von einem Liter transportiert werden.
  •  Der Plastikbeutel muss komplett verschlieβbar sein.
  •  Der Flüssigkeitenbeutel muss aus dem Handgepäck herausgenommen werden, um separat gescannt zu werden.

Babynahrung und Milch

  •  Wenn Sie mit einem Kleinkind reisen, ist es Ihnen erlaubt soviel Babymilch, Milchpulver, sterilisiertes Wasser und Babynahrung mitzunehmen, wie es für den Flug notwendig ist – auch wenn es das übliche Limit übersteigt. Diese müssen nicht in den Flüssigkeitenbeutel passen, aber Sie sollten sie bei der Sicherheitskontrolle herzeigen.

Flüssige Medizin

  •  Es ist erlaubt soviel flüssige Medizin mitzunehmen, wie es für die Reise notwendig ist. Die Medizin muss nicht in den Flüssigkeitenbeutel passen, aber Sie sollten es bei der Sicherheitskontrolle herzeigen.

Ankunft in Rom.....

 

mit Lufthansa geflogen? Dann landest du in der Regel am

Flughafen Fiumicino!

Der Flughafen Rom-Fiumicino (ital. Aeroporto di Roma-Fiumicino “Leonardo da Vinci”) ist vor Rom-Ciampino der größte Flughafen der italienischen Hauptstadt Rom. Der nach Leonardo da Vinci benannte Flughafen befindet sich an der Mittelmeerküste, 34 km westlich der römischen Innenstadt. Mit ca. 40,5 Millionen Passagieren im Jahr 2015 ist er vor dem Flughafen Mailand-Malpensa der größte Flughafen Italiens und der achtgrößte in Europa. Rom-Fiumicino ist das Hauptdrehkreuz der Fluggesellschaft Alitalia.

 

Mit Ryanair geflogen? Dann landest du meist am

Flughafen Ciampino

Der Flughafen Rom-Ciampino (IATA: CIA, ICAO: LIRA; ital.: Aeroporto di Roma-Ciampino “Giovan Battista Pastine”) ist nach Rom-Fiumicino der kleinere der beiden internationalen Verkehrsflughäfen der italienischen Hauptstadt Rom. Der von Aeroporti di Roma betriebene Flughafen wird in erster Linie von Billigfluggesellschaften und von der Allgemeinen Luftfahrt genutzt. Als Regierungsflughafen verfügt er auch über einen kleinen militärischen Teil.

Der Flughafen liegt 15 km südöstlich des Stadtzentrums von Rom an der Grenze zur Nachbarstadt Ciampino, 3 km vom römischen Autobahnring (A 90/E 80) entfernt an der Via Appia Nuova (SS 7) Richtung Castel Gandolfo. Verschiedene Shuttle-Busse verbinden den Flughafen mit der Innenstadt.